Unterkunft suchen
Veranstaltungen
The Ocean Race 2023 Kiel Fly-By
The Ocean Race 2023 Kiel Fly-By - Segelsport hautnah erleben direkt von der Kiellinie aus!

Erleben Sie den The Ocean Race Kiel Fly-By exklusiv und aus nächster Nähe mit unseren Hospitality-Angeboten.
Sie sind Journalist*in und möchten das The Ocean Race Kiel Fly-By medial begleiten? Hier finden Sie das Formular zur Presseakkreditierung
Segelsport direkt an der Kiellinie
Am Freitag, 9. Juni 2023, kommt das The Ocean Race, eine der härtesten Regatten rund um den Globus, zum Kiel Fly-By in die Kieler Förde. Die Wendemarke für das The Ocean Race Kiel Fly-By liegt direkt vor der Kiellinie, sodass Sie die spektakuläre Wende der Ocean-Racer live und hautnah miterleben können. Dazu wird es vom 8. - 10 Juni ein vielfältiges Rahmenprogramm im Ocean Live Park an der Kiellinie geben. Hier liegt der Fokus auf Segelsport und vor allem Nachhaltigkeit, was die Meeresschutzstadt Kiel und das The Ocean Race verbindet. Neben umfangreichen Food-Angeboten erwarten Sie diverse Veranstaltungen rund ums Segeln und ein unterhaltsames Bühnenprogramm inkl. Live-Stream und Moderation. Seien Sie live dabei, wenn die eindrucksvollen Ocean Racer an der Kiellinie vorbeifliegen und spüren Sie die Enerie des Spitzen-Segelsports in Kiel.Sailing.City!

Sie möchten das The Ocean Race Kiel Fly-By vom eigenem Boot aus erleben und Informationen zu den Sperrgebieten sowie zu dem Segelprogramm auf dem Wasser erhalten?
Hier gelangen Sie zu den Informationen für Segler*innen
Programm-Highlights
The Ocean Race Kiel Fly-By 08. - 10. Juni

OCEAN LIVE PARK
08., 09. + 10. JUNI
Im Ocean Live Park gibt es ein Angebot an Workshops, Vorträgen und verschiedene Unternehmen präsentieren sich vor Ort. Die Tribüne und das gastronomische Angebot laden zum Verweilen ein.
Volvo Studio im Ocean Live Park
Wir freuen uns, Sie in unserem Volvo Studio im Ocean Live Park Kiel Fly-By begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über unsere Marke und Modelle sowie die Technologien und die Services von Volvo Cars! Unser Studio ist ein Ort, an dem Sie mit Familie und Freunden zusammenkommen, eine schwedische Fika genießen und das Ambiente des Ocean Live Parks genießen können.



Erleben Sie das vollelektrische Fahrgefühl
Tauchen Sie ein in unsere Philosophie rund um Nachhaltigkeit und Sicherheit und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich für eine Probefahrt in einem unserer vollelektrischen Modelle anzumelden und um das Fahrgefühl des Volvo C40 oder Volvo XC40 hautnah zu erleben.

Tag der Meeresschutzstadt
08. Juni
Der vom Ocean Summit organisierte Tag der Meeresschutzstadt am 08. Juni wird vor Ort mit Ausstellungen, DIY Workshops, Sport- und Kulturangeboten sowie Vorträgen zum Thema Meeresschutz inspirieren. Ein buntes Mitmach- und Kulturprogramm zu den Themen "Meerwissen", "Meerkultur" , "Meeranpacken", "Meersport" und "Meermacher*innen" erwartet Meeresfans jeden Alters.


Vortrag am 8. Juni
„Planetary safety; tackling our biggest challenge with circular business“
Owain Griffiths wird am Tag der Meeresschutzstadt den Vortrag „Planetary safety; tackling our biggest challenge with circular business“ auf der Main Stage als Keynote halten. In diesem geht er auf die Verantwortung und Ziele von Volvo ein. Z.B. über das Bestreben als Pionier für die Menschen und den Planeten ein Kreislaufunternehmen zu werden, um die Klima- und Biodiversitätskrise zu bewältigen – einschließlich der Auswirkungen auf die Ozeane.
Kids Event
08., 09. + 10. Juni
Das Kids Event begeistert Kinder mit verschiedenen Angeboten rund um das Thema Meere, Meeresschutz und Nachhaltigkeit. Abschließend wir es ein Kinderkonzert geben.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer, bitte informieren Sie sich über die Teilnahmebedingungen , Kinder und Jugendliche benötigen die eine Einverständniserklärung für Eltern, optional können Sie eine Einwilligung Personenbildnisse geben.


Bühnenprogramm
08., 09. + 10. Juni
Neben der Live-Übertragung des Rennens wird es auf der RADIO BOB-Bühne und der Sustainable Bay-Bühne Interviews, Vorträge und ein Abendprogramm mit Live-Acts geben.
DSV Roadshow
08., 09. + 10. Juni
Die Segeljugend des Deutschen Segler Verbandes wird mit ihrer Roadshow vor Ort sein, um Kindern und Jugendlichen den Segelsport näher zu bringen.
Zusätzlich zur Erfahrung auf dem Wasser bieten sie mit dem Tour-Labor altersgerechte und gezielte Bildungsinhalte. Dabei führen die Kinder und Jugendlichen selbständig Experimente unter anderem zur Hydro- und Aerodynamik, aber auch zum Beispiel zum Schutz unserer Gewässer durch.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer, bitte informieren Sie sich über die Teilnahmebedingungen, Kinder und Jugendliche benötigen die eine Einverständniserklärung für Eltern. Optional können Sie eine Einwilligung Personenbildnisse geben.


Open Camp
08., 09. + 10. Juni
Das Segelcamp an der Kiellinie bietet Segelangebote für jung und alt, die den Segelsport kennenlernen möchten.
Fly-By
09. Juni
Die IMOCAs werden zwischen 16:00 und 17:00 Uhr in der Kieler Innenförde erwartet, wenn sie die Wendemarke vor der Reventlouwiese umrunden.
© Sailing Energy/The Ocean Race


Fly-By Panel
09. Juni
Hochkarätige Referenten werden über die Themen Meeresschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit berichten. Nehmen Sie teil und erfahren Sie mehr über die Erfahrungen der Referenten.
Waszp-Regatta
09. + 10. Juni
Segler*innen aus Segelclubs aus ganz Deutschland treten in einer Waszp-Regatta am 09. und 10. Juni in der Kieler Innenförde vor den Augen der Zuschauer*innen gegeneinander an.


Team8 Boote
09. + 10. Juni
Vor Ort gibt es die Möglichkeit Segeln auf Team8 Booten von Schülersegeln Schleswig-Holstein auszuprobieren.
Ocean Live Park
Das Event-Areal an der Kiellinie


- Von wo aus kann ich zuschauen?
Im Ocean Live Park an der Kiellinie wird ein Bildschirm mit einer Liveübertragung aufgebaut sein. Von dem Ocean Live Park ist das Spektakel auch mit eigenen Augen auf dem Wasser zu sehen. Es gibt außerdem eine Live-Übertragung durch Eurosport 1 und online über discovery+. Park frei zugänglich.
- Wie sind die Öffnungszeiten des Ocean Live Park?
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Aussteller, Gastronomen bis 22:00 Uhr, Live-Musik: 19:30 Uhr bis 22:00
- Gibt es ein Angebot für Kinder?
Ja, im Ocean Live Park gibt es ein Angebot für Kinder mit besonderem Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Angebote können kostenfrei genutzt werden.
- Gibt es öffentliche Toiletten?
Ja, es gibt entlang der Kiellinie mehrere öffentlich zugängliche Toiletten.
FAQs - Häufig gestellte Fragen:
- Ist die Tribüne zum Zuschauen- kostenfrei?
Ja, die Bühne ist kostenfrei. Es können keine Plätze im Voraus reserviert werden.
- Was gibt es zum Thema Nachhaltigkeit?
Es werden verschiedene Workshops und Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen des Meeresschutztages und darüber hinaus im Ocean Live Park angeboten. Die Angebote können kostenfrei genutzt werden.
- Wo gibt es etwas zu essen?
Im Ocean Live Park, direkt an der Kiellinie, werden verschiedenen Stände aufgebaut sein, die unterschiedlichste Gerichte und kulinarische Spezialitäten anbieten. Entlang der Kiellinie gibt es außerdem mehrere Restaurants, die besucht werden können.
- Mit welchem Bus, welcher Bahn oder Fähre gelange ich zum Kiel Fly-By?
Lassen Sie sich alle möglichen Verbindungen ausgehend von Ihrem Standort im Mobilitätsfinder der Kiel.Region anzeigen.
- Mit welchem Schiff kann ich mitfahren?
Für alle Segelbegeisterten, die das Event nicht nur vom Land aus, sondern auch vom Wasser miterleben wollen, gibt es noch verfügbare Karten für eine Begleitfahrt mit dem Raddampfer Freya. Die Begleitfahrt muss im Voraus gebucht werden und startet um 12:00 Uhr am Anleger Bahnhofskai. Auch mit der SFK Fähre kann das Spektakel begleitet werden. Auch hierfür muss im Voraus gebucht werden.
- Wo kann ich parken?
Mit dem Auto kann in der Innenstadt geparkt werden, von da aus geht es zu Fuß/ mit dem Bus oder dem Fahrrad weiter zum Event. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.kiel.de/parken. Wer mit dem Fahrrad anreist, kann dieses direkt am Landtag bei dem Veranstaltungsbereich abstellen. Dort gibt es auch die Möglichkeit sich Fahrräder der Sprottenflotte auszuleihen.
- Kann ich mit dem Wohnmobil auf dem Gelände stehen und übernachten?
Nein. Es gibt mehrere Stellplätze in Kiel, wo man mit dem Wohnmobil stehen darf. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.kiel-sailing-city.de/angebote
Anreise
Kiel verfügt über gute Anbindungen und ist sowohl mit dem Auto, als auch per Bus, Bahn oder Schiff zu erreichen.
Weitere Serviceinformationen für ihre individuelle Anreise finden Sie hier.
ÖPNV-Finder: Lassen Sie sich alle Verbindungen über den Mobilitätsfinder der Kiel.Region an Ihrem Standort anzeigen. Auch mit den Bussen der KVG gelangen Sie bequem an die Kiellinie.
Unterkunft
Sie möchten den Kiel Fly-By nicht verpassen und benötigen eine Unterkunft während des Events? In Kiel und Umgebung gibt es eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und -häusern.
Ihr passendes Domizil finden Sie hier.
Das ist los in Kiel
Kiel ist eine lebendige Stadt. Daher lohnt es sich, auch die anderen Veranstaltungen und Events im Blick zu behalten.
Informationen und den Kalender mit sämtlichen Veranstaltungen finden Sie hier.
© Sailing Energy / The Ocean Race
Nachhaltig unterwegs in der "Meeresschutzstadt Kiel"
Als Meeresschutzstadt, Klimaschutzstadt, Zero-Waste-City und Vorreiterin in nachhaltiger Mobilität hat die Landeshauptstadt Kiel den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 in der Kategorie "Großstädte" gewonnen. Sie wollen wissen, warum Kiel den Preise verdient hat, wie Sie emissionsfrei von A nach B kommen und welche lokalen Initiativen es bei uns gibt, die sich für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen? Dann schauen Sie sich das Video an und gehen Sie mit uns auf eine nachhaltige Tour durch Kiel.