Unterkunft suchen

Erweiterte Suche

Live HD Weather-Webcam

Stadtteilportraits


Altstadt

Der Zweite Weltkrieg hat das Erscheinungsbild/Straßenbild der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins entscheidend geprägt, da ein großer Teil der Altstadt mit den typischen kleinen Gassen und denkmalgeschützten Häusern zerstört wurde.
Details

Blücherplatz

Kurz und liebevoll: der Blücher. Der Bezirk Blücherplatz Kiel gehört zu den beliebtesten Bezirken in Kiel. Er besticht durch seine zentrale Lage zwischen der Kieler Förde, der Innenstadt und der Universität.
Details

Mettenhof

Neben dem Naherholungsgebiet Heidenberger Teich und zahlreichen Grünflächen ist Mettenhof von drei Naherholungsgebieten umgeben: dem Domänental, dem Russeer Gehege und dem Roten Teich.
Details

Gaarden

Wenn Sie zu Fuß über die Hörnbrücke gehen, erleben Sie Gaarden - den traditionellen Arbeiterstadtteil auf dem Kieler Ostufer. Gaarden ist ein urbaner Stadtteil mit einer kielweit einmaligen Bebauung aus der Gründerzeit, besonders großzügigen Grünanlagen.
Details

Pries-Friedrichsort

Pries-Friedrichsort will entdeckt werden! Der Stadtteil hat eine interessante Geschichte und eine quicklebendige Gegenwart. Pries-Friedrichsort ist gleichzeitig ein Seebad, ein Einkaufszentrum, ein Industriestandort und ist umgeben von Natur.
Details

Maritimes Viertel

Kultur, Geschichte und Technik am Kiel-Canal. Das Maritime Viertel befindet sich in der Verlängerung des beliebten Hindenburgufers an der Wiker Bucht. Es liegt zu beiden Seiten des Nord-Ostsee Kanals (international Kiel-Canal genannt) und der Schleusen in Kiel-Wik und Kiel-Holtenau.
Details


Ellerbek

Das ursprüngliche Fischerdorf, direkt an der Förde gelegen, entstand im 13. Jahrhundert, nachdem auf dem gegenüberliegenden Ufer 1241 die Stadt Kiel gegründet wurde.
Details

Neumühlen-Dietrichsdorf

Nördlichster Stadtteil auf dem Kieler Ostufer ist Neumühlen-Dietrichsdorf. Dietrichsdorf war einst ein Bauerndorf, Neumühlen entwickelte sich zu einem bedeutenden Werftstandort.
Details

Wellingdorf

Wellingdorf wurde als ein kleines Mühlen- und Bauerndorf gegründet und liegt südlich des landschaftlich wunderschönen Schwentinetals. Das neu gestaltete Stadtteilzentrum bildet das Herzstück des Stadtteils.
Details

Schwentinemündung

Der neu gestaltete Schwentinemündungsbereich ist idealer Startpunkt für Wanderungen, Radtouren oder Boots- und Paddeltouren.
Details

Kids und Co bei Kribbelbunt.de