Unterkunft suchen
Veranstaltungen
Ostseebad Heikendorf
Nur eine Fördefährfahrt von der Kieler City entfernt, auf der Sonnenseite Förde, erwartet Sie das Ostseebad Heikendorf. An der Uferlinie reihen sich die schönsten Plätzchen wie Perlen an einer Schnur: die Sonnenterasse am Strand, die Mole am Fischereihafen oder das U-Boot-Ehrenmal auf einer Landzunge an der engsten Stelle der Förde. Hier ziehen die großen Fähren, Kreuzfahrer und Traditionssegler zum Greifen nah vor den Augen vorbei: Glücksmoment die man nicht vergisst und Erholung pur.
- Tourist-Information Heikendorf
Maritim

Der maritime Fischerei- und Yachthafen, direkt am Anleger der Fördeschifffahrt, lockt mit vielfältiger Gastronomie am und auf dem Wasser sowie mit frischem Fisch, direkt vom Kutter. Verschiedene Abend-, Kanal-, Ausflugs- und Hochseefahrten der Reederei Safety Ship machen auch die größte „Landratte“ zum Seebären und an der Südmole heißt Sie das traditionsreiche Feuerschiff Laesoe Rende „Willkommen an Bord“.
Strand
Hinter dieser Landzunge liegt der Heikendorfer Hauptstrand, geschützt in einer Bucht. Badegäste im Wasser, auf ihren Handtüchern oder im Strandkorb staunen nicht schlecht, wenn urplötzlich ein Kreuzfahrtriese hinter dem U-Boot-Ehrenmal auftaucht und zum Greifen nah vorüberzieht. Ein Tipp für Kids: In den Monaten Juli und August findet hier jeden Freitag um 17 Uhr das Vorlesen am Strand, initiiert durch die Gemeindebücherei, statt.
U-Boot-Ehrenmal
Nur einen Steinwurf entfernt ragt das weithin bekannte U-Boot-Ehrenmal auf einer Landzunge in die Förde und markiert damit die engste Stelle in dem Meeresarm. Obenauf thront ein mächtiger 4,60 Meter hoher Seeadler auf einem massiven Wesersandsteinpfeiler. Unterhalb der Säule wird auf großen Tafeln aller U-Boot-Fahrer Deutscher Marinen gedacht, die in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben auf See ließen.
Übernachten Heikendorf
Verschaffen Sie sich ein Überblick über das Übernachtungsangebot in Heikendorf. Bei uns buchen Sie lokal & sicher aus einem weitreichenden Angebot!
Kultur

Neben der maritimen Vielfalt verfügt Heikendorf über ein breit gefächertes, vorwiegend von örtlichen Vereinen und Organisationen veranstaltetes Kulturangebot: Das Künstlermuseum im ehemaligen Atelierhaus des Kunstmalers Heinrich Blunck, klassische Rathauskonzerte, (plattdeutsche) Theateraufführungen der Heikendörper Speeldeel, Konzerte des Shanty-Chors „Brummelbuttjes“, Kunstausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele weitere Veranstaltungen bereichern das Programm.
Aktivitäten
Wer seinen Urlaub lieber Aktiv gestaltet, profitiert von der direkten Seelage und dem grünen Hinterland: (Geführte) Rad- und Wandertouren, Zumba am Hafen, Golf, Segelangebote, Schnuppertauchen und Paddeln - an der jodhaltigen Seeluft bringt Bewegung gleich doppelt so viel Spaß! Der Fördewanderweg und der Ostseeküstenradweg führen durch Heikendorf und verbinden den Ort mit der Landeshauptstadt Kiel und dem benachbartem Ostseebad Laboe.
Badespaß
In der Altheikendorfer Bucht steht die Seebadeanstalt seit 110 Jahren für ausgelassenen Ostee-Badespaß. Kinder können hier in nur 14 Tagen ihr Seepferdchen erschwimmen.
Noch Fragen?
Für weitere Informationen, Prospektmaterial (online bestellen) oder Buchungen steht Ihnen unser Service-Team in der Tourist-Information Heikendorf zur Verfügung:
Tourist-Information Heikendorf
Strandweg 2
24226 Heikendorf
Tel: 0431/679 100
Fax: 0431/679 10 99
E-Mail: info(at)kiel-sailing-city.de