Moin in
Kiel.Sailing.City.

Moin! - so kurz und knapp begrüßen wir uns hier im Norden. Wir Fischköppe halten manchmal auch gerne einen Klönschnack, aber seien wir mal ehrlich, wer braucht schon große Worte, wenn er oder sie am, im oder auf dem Meer ist? Es gibt doch nichts Schöneres, als am Strand oder Hafen zu sitzen, die Ruhe zu genießen und vorbeiziehenden Schiffen zuzuschauen. Saugen Sie das Kiel-Gefühl in sich auf und kommen Sie nach Kiel.Sailing.City!

Übernachten an der Kieler Förde

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Newsletter an!

© Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing

06.-10. August 2025
The Ocean Race Europe

Was für ein Start: Das Ocean Race Europe hat Kiel in Segelfieber versetzt. Der Ocean Live Park an der Kiellinie war tagelang gefüllt, die Speed Runs lockten Massen an Land und aufs Wasser – die Segler*innen wurden gefeiert wie Rockstars.

Am 31. August starteten die sieben Teams von The Ocean Race Europe 2025 in Nizza bei sonnigem Wetter und moderatem Wind in die vierte Etappe. Holcim‑PRB gelang ein starker Start, dicht gefolgt von Biotherm. Am Scoring Gate vor Monaco sicherte sich Biotherm 2 Bonuspunkte, Holcim-PRB erhielt 1 Punkt. Die Route führt weiter rund um Korsika und endet nach rund 550 Seemeilen in Genua, wo die Flotte in wenigen Tagen erwartet wird. Die Bedingungen versprechen anspruchsvolles Offshore-Racing im Mittelmeer.

Verfolgen Sie die IMOCAs live und schauen Sie die besten Bilder vom Event in Kiel in der Galerie an. Folgen Sie unserem @theoceanracekiel Instagram-Kanal.

The Ocean Race Europe - Speed, Spannung, Segelstars
© Bodo Quante

Entdecken Sie die Kieler Förde vom Wasser aus
Hafenrundfahrt 

Kommen Sie mit auf eine norddeutsche Stadtrundfahrt und lernen Sie Kiel aus einer einzigartigen Perspektive kennen. Spüren Sie die Vielseitigkeit der Stadt und bestaunen die Fortschritte auf den über 100 Jahre alten Werften. Das U-Boot U995 von 1943 und das Marine-Ehrenmal in Laboe erzählen von der bewegten und noch immer lebendigen Marinegeschichte Kiels. Kundige Ausführungen des Kapitäns oder der Kapitänin machen die Hafenrundfahrt zu einem lehrreichen, wie auch unterhaltsamen Ausflug.

Zwei Frauen auf dem Kieler Rathausturm mit Blick über die Dächer Kiels

Entdecken Sie Kiel von oben
Die Rathausturmfahrt

Genießen Sie das unvergleichbare Panorama Kiels aus 67 Metern Höhe. Der Rathausturm steht unter Denkmalschutz und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie besteigen die Plattform des 1907-1911 errichteten Gebäudes. Aus dieser Vogelperspektive haben Sie einen einmaligen Blick vom Zentrum bis hin zum Kreuzfahrthafen – ein idealer Ausgangspunkt für die individuelle Stadterkundung.
 

Frau im Sealevel vor der Videowand

Bis zum 31. Oktober 
SEALEVEL: eine faszinierende Reise durch die Ozeane

Erleben Sie im SEALEVEL, wie schön und spannend das Meer ist, aber auch, vor welchen Herausforderungen es steht. Im SEALEVEL sind Sie mit dem Meer auf Augenhöhe. Springen Sie rein und lassen Sie sich treiben oder tauchen Sie tiefer ein und lernen das Meer verstehen. Viel Spaß auf Ihrer Reise von der Küste durch den Ozean in die Tiefsee.

Zwei Frauen steigen in den Hop-on Hop-off Bus

Entdecken Sie Kiels schönste Ecken
Hop-on Hop-off
Stadtrundfahrt

Cabriofeeling in der Sonne und geschützt bei Regen – Kiel erlebt man am besten im roten Doppeldeckerbus. Vom Oberdeck genießen Sie Panorama‑Ausblicke auf Förde, Nord-Ostsee-Kanal und Hafen. An acht Haltestellen heißt es: Hop-on oder Hop-off. Mit Audioguide und Live‑Kommentar erleben Sie frische Seeluft und maritimes Flair.

Zwei Frauen steigen in den Hop-on Hop-off Bus

Einmal ganz besonders schlafen!
Strandschlafen an der Kieler Förde

Gönnen Sie sich eine Nacht im gemütlichen Schlafstrandkorb direkt am Heikendorfer Strand. Mit Blick auf die Kieler Förde und den Leuchtturm von Friedrichsort genießen Sie Wellenrauschen, Möwengeschrei und vorbeiziehende Schiffe. Erleben Sie maritimen Charme, frische Luft und entspannte Stunden im ehemaligen Fischerdorf auf der Sonnenseite der Förde – nur einen Steinwurf von der Kieler Innenstadt entfernt.

© Rachel Eismann, Kiel-Marketing

Jetzt Segelkurs buchen
Segelcamp Saison 2025

Jedes Jahr von Mai bis September findet in Kiel das Segelcamp statt. Unser maritimer Treffpunkt am Wasser ist bundesweit einzigartig und bringt Jung und Alt den Segelsport näher.

Wir sind auf Instagram!
@kielsailingcity

Icon Flaschenpost im Wasser

Neues von der Förde

Erhalten Sie  mit unserem Newsletter aktuelle Veranstaltungs- und Freizeittipps aus erster Hand! Wenn Sie möchten, erhalten Sie auch unsere Wochenend-Tipps mit Empfehlungen für Aktivitäten an der Kieler Förde von Freitag bis Sonntag.