Vier Freund:innen stoßen mit einem Glas Wein an

Juli 2026
Käse trifft Wein

Erleben Sie Genuss pur bei „Käse trifft Wein“ – mitten im Herzen von Kiel! Regionale Käsereien treffen auf ausgewählte Winzer aus ganz Deutschland und laden zum Probieren und Verweilen ein. Dazu sorgt tägliche Livemusik für entspannte Atmosphäre. Ob Schaf‑, Kuh‑ oder Ziegenkäse – kombiniert mit feinen Weinen entsteht ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

© Finja Thiede / Kiel-Marketing

Interview mit Käpt'n Cheese

Markus Bornholdt, besser bekannt als „Käpt’n Cheese“, ist Käse-Experte aus Kiel und passionierter Genussbotschafter. Mit seiner „Käsekajüte“ veranstaltet er unterhaltsame Käse- und Weinverkostungen und verbindet dabei Fachwissen mit norddeutschem Charme.

Käpt'n Cheese vor dem Rathausturm

Wir haben Markus Bornholdt aka. Käpt'n Cheese vor der Käse- und Weinverkostung getroffen und ihn mit Fragen gelöchert. Im Interview erzählt er von seinem Leben als Käsesommelier, seinen liebsten Sorten und warum Kiel für ihn mehr ist als nur der Heimathafen.

© Anika Bruns / Kiel Marketing e.V.

Teilnehmende Weingüter, Käsereien und Verzehrstände aus dem Jahr 2025

Weingüter & Brauereien

Käsereien & Verzehrstände 

KäseStraße Schleswig-Holstein

Die KäseStraße Schleswig-Holstein hat es geschafft, das Land fest mit dem vom Gütezeichen SH ausgezeichneten Qualitätskäse zu verknüpfen. Über 100 verschiedene Käsesorten sind im reichen Sortiment des Vereins zu finden, in dem über 30 Käsereien Mitglied sind. Ihren Käse produzieren sie konventionell oder in bester Bio-Qualität! Dabei kann sich ihre Handwerkskunst auch im internationalen Vergleich sehen lassen. 

Käsestraße

Das Gütezeichen

Im Jahr 2025 feierte das Gütesiegel der Landwirtschaftskammer "Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein" sein 60-jähriges Jubiläum. Seit 1965 steht das Gütezeichen für hochwertige regional erzeugte Lebensmittel, die höchste Anforderungen an Qualität und Genuss erfüllen. Das prämierte Produktspektrum ist vielfältig. Es reicht von Molkereiprodukten über Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu Fisch. Alle Lebensmittel, die das Gütesiegel tragen, werden mehrmals im Jahr von unabhängigen Laboratorien strengen Tests unterzogen.

Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein

Regionales Fenster: Ausblick verbindet. Zukunft entsteht.

Kulinarische Vielfalt an einem Stand: Direktvermarkter*innen und Kieler StartUps präsentierten abwechselnd ihre Produkte. Das Projekt wurde von der Fördekooperation Kiel und Umland unterstützt.

Mit dabei waren das Gut Deutsch-Nienhof aus Westensee mit Bio-Weinen aus Schleswig-Holstein, Mein-Glücksstück aus Bünsdorf mit würzigen Pork-Pastrami-Sandwiches in Bio-Qualität, das Kieler StartUp Pangavi mit handgemachten Dattelpralinen und Energybites sowie Sabriya Delikatessen mit ausgefallenen Kreationen wie Rotwein- und Biermarmelade.

Banner vom regionalen Fenster
© Finja Thiede / Kiel-Marketing

Anreise 

Der Bootshafen liegt mitten im Herzen der Kieler Innenstadt. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto, oder dem Fahrrad ist daher besonders bequem. Vom Hauptbahnhof aus erreichen Sie die Veranstaltung schon in wenigen Gehminuten. 

ÖPNV

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Haltestelle "Bootshafen" wird von den Buslinien 30S, 32, 41/42, und 61/62 der KVG angefahren. Hier bekommen Sie eine Fahrplanauskunft über Nah.SH.

Parkplätze

parken

In unmittelbarer Nähe sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Infos unter www.parken-plus.info.

Bonus mit ParkenPlus
Parkschein/Busticket am Veranstalterbüro vorzeigen und Parken-Plus-Spartaler erhalten (solange der Vorrat reicht)! Diesen am Stand Ihrer Wahl gegen 0,50 EUR Ermäßigung auf Speisen und Getränke einlösen (ab 10,- EUR Einkaufswert).

Fahrrad 

Fahrrad

Fahrradständer sind vorhanden. Nutzen Sie auch das Bikesharing-Angebot SprottenFlotte. Die ersten 30 Minuten sind kostenfrei.

Barrierefreiheit 

Barrierefreiheit

Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet, ein behindertengerechtes WC für Inhaber eines Euro-WC Schlüssels ist vorhanden.

GUTES VOM HOF.SH

Weitere schleswig-holsteinische Produkte finden Sie auf der Online-Plattform GUTES VOM HOF.SH: Hier stellen Schleswig-Holsteins Direktvermarkter*innen sich und ihre Produkte vor. Die Auswahl bietet alles, was das Herz begehrt, darunter Käse, Eier oder feinste Bio-Wurst. Auf der interaktiven Karte finden Sie u.a. Direktvermarkter und Hofläden in Ihrer Nähe.

Unsere Partner*innen in 2025

60 Jahre geprüfte Qualität LogoGutes vom Hof LogoKäseStraße LogoDer Holzofenbäcker LogoParken Plus LogoLogo von Q-ParkABK LogoZeroWaste

Rückblick

Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
Käse trifft Wein 2024
20230714_KäseTrifftWein_NH
20230714_KäseTrifftWein_NH
20230714_KäseTrifftWein_NH

Ihre Ansprechpartner*innen

 Kathrin Brandl<br>Projektleitung<br>Tel.: 0431-6791057<br>Mail: <a href="mailto:k.brandl@kiel-marketing.de">k.brandl@kiel-marketing.de</a>
 Fritjof Gotzian<br>Projektleiter<br>Tel.: <a href="tel:0431-679100">0431 / 6 79 10-50</a><br>Mail: f.gotzian@kiel-marketing.de