Unterkunft suchen
Veranstaltungen
Parken in Kiel
Wer kennt es nicht - noch mal eben schnell in die Stadt fahren um ein Geschenk für die Schwiegermutter zu besorgen, aber leider findet sich kein Parkplatz. Das Fahrrad ist sicher eine Alternative, aber wer auf das vierrädrigen Gefährt nicht verzichten kann oder möchte, kann sich hier bestens informieren.
Insgesamt bietet Kiel für PKW etwa 9.500 Parkplätze in der Innenstadt und ihren Randlagen - im Vergleich mit anderen Städten ein sehr gutes Angebot. Im Kernbereich der Kieler Innenstadt finden Sie auf drei Großparkplätzen sowie in 14 Parkhäusern und zwei Tiefgaragen rund 6.000 Parkplätze.
Wo ist gerade etwas frei? - Informationen der Parkkapazitäten mit Echtzeitanzeige
30 Minuten frei parken!

Autofahrer können seit Herbst 2014 die ersten 30 Minuten auf den bewirtschafteten Parkplätzen in der Kieler Innenstadt frei parken. Mit der sogenannten „Brötchen-Taste“ (gelb) lässt sich das 30-Minuten-Ticket an den Automaten ziehen, ohne Geld einwerfen zu müssen.
Für die kleine Erledigung zwischendurch eine große Freude, die jede weitere Stunde nur 1,50 Euro kostet.
Parken-Plus!

Seit Mai 2018 geben viele Händler in der Kieler Innenstadt einen Zuschuss für Park- und Bustickets. Ab einem Einkaufswert von 10 Euro erhalten Sie bei rund 50 teilnehmenden Geschäften eine Rückerstattung von mindestens 50 Cent. Monatlich kommen neue Geschäfte hinzu! Der Clou bei Parken-Plus: Kunden können ihre Tickets in beliebig vielen Geschäften geltend machen und sogar mit einem PLUS nach Hause fahren. Shoppen in der Innenstadt lohnt sich also doppelt. Mehr Infos zu Parken-Plus!
"Parken mit Gewinn"

Während die Parkmöglichkeiten entlang der Holtenauer kontinuierlich ausgebaut werden und schon jetzt 5 große Parkplätze und Parkhäuser in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stehen, bekommen Sie in den vielen teilnehmenden Geschäften auf der Holtenauer gegen Vorlage des Parkscheins die Parkgebühr zurückerstattet.
Alle Infos zu "Parken mit Gewinn"
Wer den Einkaufsbummel ausgedehnt und in aller Ruhe gestalten will, ist z.B. im Sophienhof-Parkhaus bestens aufgehoben. Der Tageshöchstsatz wurde auf nur 6 Euro gesenkt. Wer bei den Kosten im Parkhaus, auf Parkplätzen oder von Bustickets sparen möchte, erhält in zahlreichen guten Geschäften der Innenstadt an der Kasse eine Rückvergütung von mindestens 50 Cent (Parken-Plus).
Achten Sie auf die Hinweise an der Ladentür und fragen Sie aktiv nach!
Elektromobilität
Hier finden Sie alle Infos rund um das Thema Elektromobilität in Kiel. Zudem gelangen Sie hier auch zu einer Übersicht über öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektro-Autos und für Pedelec.