Käsereien der KäseStraße Schleswig-Holstein treffen vor maritimer Kulisse und in direkter Nachbarschaft zum fertiggestellten Holstenfleet auf süddeutsche Winzer*innenund laden bei täglicher Livemusik zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein. Die ausgezeichnete und qualitätsgeprüfte Käsevielfalt aus Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch sorgt mit ausgewählten Rosé-, Weiß- und Rotweinen aus verschiedenen Anbaugebieten für vielfältige Geschmackskombinationen. Mit dem Weingut Kracher aus dem Burgenland ist auch ein Österreicher vertreten.
Am Stand des Gütezeichens "Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein" der Landwirtschaftskammer stehen EU-weit geschützte Spezialitäten aus Schleswig-Holstein im Fokus, darunter der Holsteiner Tilsiter (ggA) und der Holsteiner Katenschinken (ggA).
Das kulinarische Angebot wird ergänzt durch das Bio-Bier „Urstrom“ – ebenfalls ausgezeichnet mit dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ der Landwirtschaftskammer.
NEU! Milchshakes und frischer Jogurt aus regionaler Milch sowie alkoholfreie Cocktails sorgen am Stand „Gutes vom Hof.SH“ für Erfrischung!
NEU! Regionale Wurst- und Fleischspezialitäten erweitern das Essensangebot am Stand „Hof Steffen“, der auch ein Ladengeschäft in der Holtenauer Straße führt.
Käse- und Weinverkostungen: Spannende Käsesorten der KäseStraße Schleswig-Holstein werden zusammen mit deutschen Weinen, frischem Brot und traditioneller Sauerrahmbutter von Käseaffineur Markus Kober und Cindy Jahnke (Vorsitzende der KäseStraße) präsentiert. Ausgewählte süddeutsche Winzer*innen geben Einblicke in die Welt der Weine.
3 Termine (Sonntag um 13 Uhr | Freitag/Samstag ausverkauft)
Dauer: je 1,5 Std.| Preis: 29,- EUR pro Person
Online-Buchung: www.kiel-sailing-city.de/kaesetrifftwein
Die Veranstaltung in der Übersicht:
Freitag 14:00-23:00 Uhr | Samstag 11:00-23:00 Uhr | Sonntag 11:00-18:00 Uhr
Käsereien am Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet
Freitag, 15. Juli | 17:00-18:30 Uhr Käse- und Weinverkostung (nur mit Buchung) 19:00-20:00 Uhr Singer/Songwriter Rainer Lebemann |
Samstag, 16. Juli | 17:00-18:30 Uhr Käse- und Weinverkostung (nur mit Buchung) |
Sonntag, 17. Juli | ab 11:00 Uhr Frühschoppen |
Hinweis zu Covid-19: Laut aktueller Landesverordnung ist das Veranstaltungsgelände in diesem Jahr frei zugänglich. Es gilt die Einhaltung der allgemein gültigen Hust- und Niesetikette. Eventuelle kurzfristige Auflagen der Gesundheitsbehörden werden vor Ort und auf der Website kommuniziert.
Alle Informationen zu „Käse trifft Wein“ unter www.kiel-sailing-city.de/kaesetrifftwein
_________________________________________________________________________________________
Projektmanagement: Kathrin Groß | Tel. 0431 - 679 10 57 | E-Mail: k.gross@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V. | Andreas-Gayk-Str. 31, 24103
Pressekontakt/Bildmaterial: Eva-Maria Zeiske | Tel.: 0431 – 679 1026 | E-Mail: e.zeiske@kiel-marketing.de