Unterkunft suchen

Erweiterte Suche

Live HD Weather-Webcam

Opernhaus Kiel


Das 1905 bis 1907 erbaute Opernhaus steht neben dem Rathaus im Herzen der Landeshauptstadt Kiel und ist die große Bühne im Norden. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und Anfang der fünfziger Jahre wiederaufgebaut. Die Inneneinrichtung im damaligen Stil der "neuen Moderne" steht unter Denkmalschutz.

Opernhaus Kiel

Der backsteinrote Jugendstilbau verfügt mit einer computergesteuerten Unter- und Obermaschinerie und einer Drehbühne über vielseitige Spielmöglichkeiten und modernste Beleuchtungs- und Tontechnik.
Nebenspielorte wie die Foyers oder das Klaiber-Studio werden für experimentellere Musiktheaterproduktionen als auch für Kammerkonzerte gerne genutzt.

Das Kieler Opernhaus bietet über 800 Zuschauer*innen Platz und ist für sein breit gefächertes Programm von der Barockoper über Kanonwerke des Musiktheaters, Musicals und Operetten sowie für die Ballettaufführungen der eigenen Kompanie beliebt.


Weitere Informationen über das Opernhaus Kiel, einen Überblick über das Repertoire, sowie Tickets erhalten Sie hier.


Opernhaus Kiel
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Tel.: 0431/ 901 28 80
info(at)theater-kiel.de

Theaterkassen im Opern- und Schauspielhaus
Theater Kiel
24105 Kiel
Tel.: 0431/ 901 901
Öffnungszeiten:

  • Di bis Fr: 10 - 19 Uhr
  • Sa: 10 - 13 Uhr
  • Mo: Opernhauskasse 10 - 19 Uhr

  • Opernhaus

Parktipp: Nach 18 Uhr können Sie entgeltfrei im Innenhof des Rathauses und auf dem Mitarbeiterparkplatz des Opernhauses parken.
Außerdem finden Sie preisgünstige Parkplätze im Parkhaus der Sparkassenarena. Von Montag bis Samstag kann das Auto eine Stunde vor Beginn der Vorstellung im Parkhaus Sparkassenarena abgestellt werden und dort bis 2 Uhr nachts zum günstigen Pauschalpreis geparkt werden. Vor der Ausfahrt aus dem Parkhaus erhalten Theaterbesucher*innen gegen Vorlage der Eintrittskarte beim Parkwächter oder bei der Parkwächterin ein Ausfahrtticket.


Kids und Co bei Kribbelbunt.de