Unterkunft suchen

Erweiterte Suche

Live HD Weather-Webcam

Fördewanderweg


Der Fördewanderweg verläuft entlang der Backbordseite der Kieler-Förde, dem sog. Ostufer. Er erstreckt sich über eine Länge von ca. 30km und kann sowohl zu Fuss als auch per Rad bewältigt werden.

Entlang des Weges haben Sie immer die Ostsee im Blick und kommen vorbei an vielerlei maritimer Geschichte und Geschichten sowie an feinen Sandstränden mit schönen Plätzen zum verweilen.


  • Kiel - Hörn
  • Mönkeberg
  • Heikendorf
  • Laboe
  • Schönberger Strand

(1) Kiel

Hörnbrücke
Hörnbrücke in Kiel

Starten oder beenden Sie Ihre Tour auf dem Fördewanderweg in Kiel. Begeben Sie sich an der Hörn auf die Ostuferseite (Color-Line Terminal) und folgen Sie dem Verlauf der Kieler-Förde in Richtung Ostsee.

(2) Mönkeberg

Juliusturm Yachthafen Mönkebergs

Nachdem Sie das Kieler Werftgelände umfahren haben und wieder ans Wasser zurückgekehrt sind, fahren Sie in Mönkeberg ein. Der beschauliche Yachthafen bietet mit seinem "Juliusturm" ein tolles Hafenpanorama.

(3) Heikendorf

Hafen im Ostseebad Heikendorf

Heikendorf bietet mit seinem Sandstrand und gemütlichen Fischereihafen eine gute Gelegenheit zur Rast. Bestaunen Sie an der engsten Stelle der Förde das U-Boot-Ehrenmal mit seiner Gedenktafel.

(4) Laboe

U-Boot und Marineehrenmal in Laboe

Schon von weitem erkennen Sie das Wahrzeichen Laboes, das 85 Meter hohe Marine-Ehrenmal von dem Sie einen Rundum-Blick auf die Kieler-Förde genießen können. Davor befindet sich das U-Boot U-995, welches auch besichtigt werden kann.

(5) Schönberger Strand

Nachdem Sie eine ganze Zeit entlang von Sandstränden auf dem befestigten Deich unterwegs waren, erreichen Sie den Schönberger Strand mit seiner Seebrücke. Hier finden Sie neben der traditionellen Museumsbahn auch eine stündliche Busverbindung nach Kiel.

Hinweis:

In Heikendorf führt der Weg unmittelbar an dem Marine-Munitionsdepot Jägersberg vorbei, was dazu führt, dass dieses Teilstück bei Munitionstransporten zeitweilig gesperrt sein kann. Bitte informieren Sie sich über die Info-Tafeln direkt am Fördewanderweg oder über die Info-Hotline des Marine-Munitionsdepots unter der Nummer (04343) 494307200. Die Ausweich-Route führt über Neuheikendorf und Brodersdorf und bedeutet eine zusätzliche Strecke von ca. 5-6 km. 

Kids und Co bei Kribbelbunt.de