Unterkunft suchen
Veranstaltungen
Kiel blüht auf!



Ihr seid ein Kieler Startup, ein Foodtruck, ein*e Standbetreiber*in und wollt euch in Kiels Innenstadt vorstellen? Ihr bietet Pflanzen, Gartenzubehör, regionale Produkte oder ähnliches an? Dann bewerbt euch für die Teilnahme bei Kiel blüht auf! 2023.
Anmeldeformular
Kiel blüht auf! 2023
Am 29. und 30. April 2023 von 10 – 18 Uhr feiern wir in der Kieler Innenstadt das Frühlingserwachen mit der Veranstaltung „Kiel blüht auf!“ und der damit verbundenen Sonntagsöffnung. Wir verwandeln die Innenstadt in ein buntes Blumenmeer und laden euch herzlich ein, das Wochenende mit uns im Freien zu verbringen.
Die FLENS Beach-Tour ist erneut auf dem Holstenplatz zu Gast und eröffnet die Beachvolleyball Saison mit diversen Spielen. Am Samstag könnt ihr auf dem Holstenplatz Fahrräder aus der Küstenrad-Filiale und von my Boo ausprobieren. Ein Stück weiter auf dem Asmus-Bremer-Platz gibt es unzählige bunte Pflanzen und Blumen des Pflanzenhofs Paulwitz zu entdecken und dank „Buschi bringt‘s!“ kommen eure Einkäufe emissionsfrei mit dem Lastenrad nach Hause. Sportlich geht es mit der Unterstützung von DECATHLON und einem Mini-Sport-Park auf dem Alten Markt weiter. Ebenfalls dürfen wir uns in diesem Jahr auf das Kehden-Küter-Kiezfest freuen, ganz nach dem Motto „Kiel kann Kiez". In der Schloßstraße gibt es verschiedene Mitmachaktionen zum Thema Garten und Nachhaltigkeit. Abgerundet wird das vielfältige Programm durch eine Riesenschaukel auf dem Holstenfleet. Für die Wissbegierigen bietet die Geschichtswerkstatt Barockoko Stadtführungen mit Pfiff an.
Wir freuen uns auf ein buntes Wochenende zusammen mit euch in der Kieler Innenstadt. Es gibt viel zu entdecken!
FLENS Beach-Tour

Am Samstag startet auf dem Holstenplatz das traditionelle Auftaktturnier der FLENS Beach-Tour des SHVV und eröffnet die diesjährige Beachvolleyball-Saison. Hochklassige Spieler*innen aus Schleswig-Holstein und ganz Norddeutschland treten am Samstag und Sonntag gegeneinander an. Jeweils 16 Frauen- und Herrenteams spielen gegeneinander, um sich die ersten Punkte für die Landesmeisterschaft zu sichern. Auf der angrenzenden Tribüne können die Spiele gemütlich verfolgt werden.
DECATHLON Mini-Sport-Park

Wir verwandeln den Alten Markt mit Hilfe von DECATHLON in ein großes Spiel- und Sportgelände. Hier ist für jedes Alter etwas dabei. Spielt mit und startet fit und motiviert in die neue Jahreszeit.
Stadtführungen der Geschichtswerkstatt Barockoko
Erlebt Kiel aus einer anderen Perspektive. Die thematisch passenden und spannenden Stadtführungen der Geschichtswerkstatt- Barockoko vereinen Wissen und Spaß.
Hier gibt es bald mehr Informationen zu den genauen Angeboten, die in Kürze online gebucht werden können. Bleibt gespannt!
Kehden-Küter-Kiezfest

Mit Streetfood-Angeboten, einer Bar und verschiedenen DJs erwartet euch der Kehden-Küter-Kiez am Samstag von 13:00 – 21:00 Uhr und am Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr zum Kiezfest.
derHeimathafen

Kiels erste Kiezgröße, derHeimathafen in der oberen Holstenstraße lädt unter dem Namen „Kieztrauben-Weinausschank“ zum Weintasting ein. Kommt vorbei in Kiels Adresse für Genuss und Lebensfreude und probiert leckere flower-power bio-Weine.
Circus 143
Der Circus 143 bietet ein buntes Zirkus-Programm zum Mitmachen, bestehend aus kleineren Workshops aus verschiedenen Bereichen.
Samstag und Sonntag jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr auf dem Europaplatz
Lastenfahrradkurier „Buschi bringt’s!“
Nicht erst seit gestern wurde in Kiel der Klimanotstand ausgerufen. Gemeinsam schaffen wir Veränderung: Die Fahrradkuriere von „Buschi bringt’s!“ transportieren eure Sendungen komplett emissionsfrei, taggleich und immer am Stau vorbei! Ob klassische Kurierfahrten, Daueraufträge, Einkaufsservice, Apothekenfahrten oder Lastenradtransporte. Für das gesamte Kieler Stadtgebiet (von Dietrichsdorf bis in die Wik und Kronshagen) haben sie stets die richtige Transportlösung für euch. Zusammen schaffen wir es, einen Teil zur Verbesserung des Kieler Klimas beizutragen. Neugierig?
Mehr Infos erhaltet ihr unter: 0176-84401529 oder www.buschi-bringts.de und zu „Kiel blüht auf!“ auf dem Asmus-Bremer-Platz.
Märchen von der „Alten Märchenschule“ – Erzählen in und mit der Natur
Mit speziell auf Kiel abgestimmten Geschichten wie vom „Blumenmädchen von Kiel“ oder vom „Großen Frühlingsfest der Zwerge“ verbindet unsere Märchenerzählerin die großen und kleinen Zuhörer*innen auf spannende Weise ganz neu mit der Stadt und ihren wunderbaren Bewohner*innen, Blumen und Bäumen. Ihre Erzählungen begleitet sie klangvoll mit Liebes- und Ocarinaflöten und anderen kleinen Instrumenten sowie mit Requisiten aus der Natur, die alle Sinne ansprechen.
Samstag und Sonntag jeweils um 15:00 und 16:00 Uhr (à ca. 30 Minuten) auf dem Asmus-Bremer-Platz
Cinemare Ocean Parade
Am Sonntag findet die 2. offizielle Cinemare Ocean Parade unter dem Motto #StandUpForOurOcean statt! Dabei wird laut, bunt und fröhlich auf den Meeresschutz aufmerksam gemacht. An Land geht es vom Welcome Center Kieler Förde zum Segelcamp an der Kiellinie. Zu Wasser können SUPer*innen beim Kieler Yachtclub starten und ihren Weg zum Segelcamp zurücklegen.
Schloßstraße
Die Schloßstraße bietet vielfältige Mitmachangebote rund um die Themen Urban Gardening, Upcycling und Handwerk. Kommt vorbei, werdet kreativ und nehmt eigene Erinnerungsstücke mit!




Im Zuge von ICH FÜHL MICH KIEL öffnen nicht nur Geschäfte in der Kieler Innenstadt und GALERIA Kiel, sondern auch die Kieler Altstadt, Höffner, der Holstentörn, die Holtenauer, der Toom Baumarkt in Hassee, Famila Wik und der Sophienhof von 13 - 18 Uhr ihre Türen mit einem farbenfrohen Programm.
Unsere Partner






Ihre Ansprechpartnerin bei Kiel-Marketing e.V.:
Jaqueline Hahn
Kiel-Marketing e.V. | Stadt-und Citymanagement
Tel: 0431-67910 - 54 | Mail: j.hahn(at)kiel-marketing.de